Modo by Jakobs SoftSteine:
Mit den innovativen Softbausteinen von Modo können Kinder kreativ und fantasievoll lebensgroß bauen. Die MODO Softsteine sind einer bekannten Bausteinform nachempfunden und lassen sich problemlos verbauen. Diese Softsteine in klassischen Farben werden aus 100% EPP-Material hergestellt, sie sind leicht, robust, abriebfest, frei von Schadstoffen und 100% recycelbar. Die SoftSteine sind für drinnen und draußen geeignet. Kinder können damit Türme, Wände, Tore oder Figuren und Hindernis-Parcours bauen.
Die Modo SoftSteine fördern: Kreativität, Fantasie, Vorstellungskraft, soziale Integration, Kommunikation, motorische Fähigkeiten, räumliches Denken.
Ihr Einsatzbereich ist vielfältig: Kindergarten, Schule, Spiel und Freizeit, integrative Einrichtungen, Therapie, Rehabilitation, Arbeit mit Senioren.
Die Modo SoftSteine sind als Set von 76 Softsteine in den Farben blau, gelb, grün und rot erhältlich.
Das Set besteht aus Soft Steinen in 2 unterschiedlichen Größen. Die großen SoftSteine haben 8 Noppen, von diesen sind insgesamt 60 Stück im Set. Die kleinen SoftSteine sind halb so groß und haben 4 Noppen, von diesen sind 16 Stück im Set enthalten.
Lieferumfang:
60 Stück mit 2 x 4 Noppen (192 mm X 95,5 mm x 73 mm), jeweils 15 pro Farbe, Gewicht pro Stück 37 Gramm
16 Stück mit 2 x 2 Noppen (95,5 mm x 95,5 mm x 73 mm), jeweils 4 pro Farbe, Gewicht pro Stück 20 Gramm
Produktmerkmale Modo SoftSteine:
-
- Artikelnummer: 1010700
- EAN/GTIN: 4260143976891
- Hersteller: Jakobs
- 100% aus EPP / 100% recycelbar
- frei von Schadstoffen
- Farbe: blau, gelb, grün und rot (jeweils 19 Stück)
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Maximale Belastbarkeit: 75 kg
Ein paar Inspirationen zu den Modo SoftSteinen finden Sie in folgendem Video:
Was ist EPP? Die Abkürzung steht für expandiertes Polypropylen. Ein Partikelschaumstoff, der bis zu 98% aus Luft besteht. Der geringe Materialbedarf macht den innovativen Schaumstoff im Vergleich zu kompaktem Kunststoff extrem ressourcenschonend und ist zu 100% recycelbar. Expandiertes Polypropylen enthält keine Kohlenwasserstoffe und flüchtige organische Komponenten oder andere Bestandteile, die als schädlich für die Umwelt gelten. Aus diesem Grund kann EPP mühelos recycelt und in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden. Mangelhafte Erzeugnisse oder Schaumstoffabfälle können gemahlen und sofort wieder in den Produktionsstrom geleitet werden. Der innovative Partikelschaumstoff ist zu 100% schadstofffrei. Daher kann EPP in unterschiedlichen Bereichen, wie zum Beispiel zur Herstellung von Spielwaren oder in der Nahrungsmittelbranche, eingesetzt werden.